21. Juni 2010

Gladbeck-Rentfort-Nord feiert Stadtteilfest

„Rentfort ist ein Stück Heimat“: Jung und Alt begegneten sich am 19.06.2010 auf dem Gelände der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule und feiern gemeinsam ein Stadtteilfest, das im Kulturhauptstadtjahr die Bandbreite der kulturellen Vielfalt des Stadtteils aufzeigen will.

Gemeinsam mit dem Runden Tisch Rentfort-Nord hat das Stadtteilbüro die Organisation des Stadtteilfestes in die Hand genommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Stände geben die Vielfalt der Akteure im Stadtteil wieder: Rund zwanzig Institutionen, Vereine und Einrichtungen stellen ihre Arbeit dar, bieten kulinarische Köstlichkeiten aus den unterschied- lichsten Kulturen an und locken nicht nur die Kleinen durch Mitmachaktionen wie Sumoringen oder Torwandschießen und andere Attrak- tionen an ihre Infostände.

Das Stadtteilbüro informierte an seinem Stand über das Förderpro- gramm, das Hausbesitzer zu Erneuerungsmaß- nahmen an den Fassaden ihrer Gebäude und in den Außenanlagen motivieren möchte.

Das bunte Bühnenprogramm wurde von Musik- und Tanzgruppen aus dem Stadtteil und von Bands aus der Region gestaltet. Dabei gab es nicht nur ein Highlight, sondern gleich sehr viele: Die Schülerbands, das städtische Musikschul-Akkordeonensemble oder eine Hiphop-Gruppe aus Rentfort-Nord. Auch die ältere Generation eroberte die Bühne mit schwungvollen Tänzen, die das Publikum zum Mitmachen animierten. Musikalische Highlights setzen noch einmal Coverband „Don’t touch“ und Fräulein Nina versetzte die Zuhörer zurück in die 50er-Jahre. Publikumsmagnet war die Aufführung der „Burning Beatles“, die mit flammender Feuerkunst begeisterte.