Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der umgestaltete Schulhof der Grundschule Birth eingeweiht.
Mit Fördermitteln aus dem Programm Soziale Stadt Birth/Losenburg wurde das Schulgelände der Gemeinschafts- grundschule Birth seit den Sommerferien durch die Technischen Betrieb Velbert umgebaut. Die Maßnahme wurde zu 80% über öffentliche Fördermittel finanziert.
Aufgrund seiner umfassenden Bedeutung für den Stadtteil - das Schulzentrums liegt an zentraler Stelle im Programmgebiet zwischen Birth und Losenburg und wird von Kindern und Jugendlichen beider Stadtteile besucht - ist diese bauliche Maßnahme von großer Wichtigkeit für den Stadtteil Birth/Losenburg. Der Grundschulhof ist der 1. Bauabschnitt im Rahmen der Neugestaltung des gesamten Schulgeländes des Schulzentrums Birth.
Anlässlich der Fertigstellung richtete der stellvertretende Bürgermeister Bernd Tondorf seine Grußworte an die versammelten Schulkinder, Lehrerinnen und Akteure aus dem Stadtteil. Nachdem gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Frau Helma Becker noch ein Weihnachtslied geschmettert wurde, stürmten die Kinder trotz Schnee und Kälte ihr neues "Spielparadies". - Nicht nur Spielgeräte wurden erneuert, sondern auch die Wege über und entlang des Schulhofes, die zur Hauptfußwegeverbindung Birth/Losenburg gehören.
Das Stadtteilmanagement war im Vorfeld mit in die Planungen und Abstimmungsprozesse zu dieser Umgestaltungsmaßnahme eingebunden. Verantwortlich für die grundlegenden Planungen zeichnet sich das Landschaftsarchitekturbüro Hoff.
Gerade die intensive Beteiligung der Schülerinnen und Schüler im Vorfeld im Rahmen eines "Ideenmarktes" führt dazu, dass die Kinder ihren neu gestalteten Spielbereich begeistert annehmen. Denn viele ihrer Vorschläge konnten auch umgesetzt werden.