Über den Sommer hat sich so einiges im Stadtteilbild getan: Gleich fünf Fassaden wurden in den sonnigen Monaten frisch saniert und erstrahlen nun in neuem Glanz.
Im unmittelbaren Innenstadtkern in der Einkaufszone waren drei Fassaden eingerüstet, um danach das Straßenbild mit einer Aufarbeitung der Fassade und einem neuen Farbanstrich zu verschönern.
Am Ende der Fußgängerzone auf der Niederstraße ist durch eine entsprechende Farbgebung die ursprüngliche Fassadengliederung der Doppelimmobilie wieder sichtbar gemacht worden. "Das war mir ein besonderes Anliegen, nachdem ich die alten Pläne gefunden habe", erläutert der Eigentümer.
Am historischen Marktplatz konnte ein Gebäude mit einem neuen Anstrich eine deutliche Aufwertung erfahren. "Uns freut sehr, dass jetzt auch Bewegung ins Erdgeschoss kommt", berichtet eine Mitarbeiterin der Hausverwaltung. Die Gewerbeeinheit, die lange Zeit eine Bank beherbergte, steht schon seit einigen Jahren leer. Zusammen mit der Aufwertung der Fassade bringt dies nun eine deutliche Verbesserung für den Standort.
Nicht unweit ist die Fassadensanierung eines Gebäudes von 1870 ebenfalls durch das Hof- und Fassadenprogramm gefördert worden.
An einem Eingangstor in den historischen Stadtkern an der Alten Krefelder Straße ist die Fassade eines markanten Wohnhauses vom Anfang des 20. Jahrhunderts saniert worden. Durch farbliche Akzente ist die Fassade nun wieder ein richtiger Hingucker.
Derzeit befinden sich fünf Maßnahmen in der Umsetzung, acht weitere in der Antragstellung. "Wir sind sehr froh, wie gut das Hof- und Fassadenprogramm nachgefragt wird. Das ist inzwischen durch die vielen bereits umgesetzten Maßnahmen fast zum Selbstläufer geworden", berichtet Dennis Zilske vom Quartiersmanagement. Seine Kollegin Regina Hermanns ergänzt: "Es ist auch schön zu beobachten, dass die Antragsteller aus dem gesamten Stadtumbaugebiet kommen. Gespannt sind wir auf die Fertigstellung eines besonderen Projektes. In Uerdingen entsteht gerade eine neue Schwimmschule. Das ist das erste Vorhaben, bei dem auch eine Hofgestaltung gefördert wird."
BASTA ist seit 2019 Träger des Quartiersmanagements im Stadtumbaugebiet Krefeld-Uerdingen und in diesem Rahmen auch zuständig für die Begleitung der Eigentümerinnen und Eigentümer bei der Beantragung von Fördermitteln aus dem Hof- und Fassadenprogramm. Mehr Informationen dazu -> hier.