Am 28. April 2009 war es soweit: Das Nachbarschaftshaus in Mattheck/Josefsviertel wurde feierlich durch den Bürgermeister Norbert Ballhaus eröffnet. Das ansprechend gestaltete Gebäude ist im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms Soziale Stadt entstanden und hat eine zentrale Bedeutung für die Stadtteilentwicklung. Es soll ein Ort der Begegnung der Generationen und Kulturen sowie des Lebens und des Lernens werden.
Die Entwicklung eines Nutzungskonzeptes erfolgte gemeinsam mit Akteuren der Stadtteilkonferenz, dem Zentralen Gebäude- management der Stadt Moers, dem Architekturbüro Langhanki sowie dem Stadtteilmanagement. Die Bauzeit betrug 15 Monate. Das Nachbarschaftshaus umfasst einen multifunktionalen Veranstaltungsraum, einen Essraum für die Offene Ganztagsschule, Medien- und Werkräume, eine Cafeteria und eine Terrasse mit Außengastronomie. Zur Finanzierung der Planungs- und Baukosten von etwa 1,2 Mio. Euro konnten etwa 600.000 Euro als Förderung des Landes NRW eingeworben werden.