7. September 2025

Bonn Neu-Tannenbusch: Begegnungsfest „I love Tannenbusch“

Am Sonntag feierten die Mitglieder des Arbeitskreises Vielfalt in Tannenbusch gemeinsam mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern das 9. Begegnungsfest „I love Tannenbusch“. Mit über 20 Ständen und einer besonderen Kooperation mit dem Beethovenfest Bonn war es das bislang größte Begegnungsfest im Stadtteil.

Unter dem Motto „Alt- und Neu-Tannenbusch zusammen“ fand das Fest in diesem Jahr an einem neuen, symbolträchtigen Ort statt: auf dem Schulhof und in der Aula der Freien Waldorfschule Bonn, die zentral zwischen den beiden Ortsteilen liegt.

Zwischen 11:00 und 16:00 Uhr erwartete die Gäste ein vielfältiges Programm mit Informationsständen, kulinarischen Angeboten, Mitmachaktionen und musikalischen Beiträgen. Das Begegnungsfest bot zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und stärkte einmal mehr das Miteinander im Stadtteil.

Die Organisatorinnen und Organisatoren zeigten sich begeistert über die hohe Beteiligung und die positive Resonanz. Das Fest machte deutlich, wie sehr die Menschen in Tannenbusch Vielfalt schätzen und wie wichtig Orte sind, an denen Alt- und Neu-Tannenbusch zusammenkommen.

Gefördert wurde das Fest vom Amt für Soziales und Wohnen der Bundesstadt Bonn.


BASTA ist seit 2012 Träger des Quartiersmanagements in Bonn Neu-Tannenbusch.