22. September 2025

Bedarfsprüfung für soziale Nutzung „Im Schildchen/ Otto-Hahn-Straße“ in Bonn Buschdorf

BASTA führte von September 2024 – Juli 2025 im Auftrag der Stadt Bonn eine Bedarfsprüfung für eine mögliche soziale Nutzung auf der Fläche „Im Schildchen/ Otto-Hahn-Straße“ in Bonn-Buschdorf durch. Hintergrund des Auftrags ist das IEK Bonn-Buschdorf, wobei sich die Bedarfsprüfung beim Ziel „Schaffung von Begegnungsräumen“ einordnen lässt. Im Kern ging es um das mögliche Raumangebot für eine potenzielle soziale Nutzung, welches auf der Fläche vorzuhalten ist. Im Rahmen des Prozesses wurde das in der Bonner Stadtverwaltung vorhandene Wissen zum Sozialen im Ortsteil gebündelt und die wichtigsten Stakeholder befragt, sowie die aktuellen Raumressourcen erfasst. Dabei wurde auch auf die vorhandenen Kapazitäten in den angrenzenden Ortsteilen mit einbezogen.

Kirche St. Ägidius

Kern der Prüfung waren umfangreiche Interviews mit den wichtigsten Stakeholdern im Ortsteil, wobei BASTA nicht nur den aktuellen Raumbedarf und die aktuellen Raumressourcen erhoben hat, sondern auch soziale Angebote sowie soziale Bedarfe, die bisher noch nicht gedeckt wurden. Abgerundet wurde die Bedarfsprüfung durch zwei Workshops mit Vertreterinnen und Vertretern der involvierten Fachämter der Bonner Stadtverwaltung. Im ersten Workshop wurde der aktuelle Sachstand der Ämter zum Sozialen in Buschdorf erfasst und bereits die wichtigsten Stakeholder ermittelt. Diese Informationen konnten durch online und Vorort Recherche von BASTA vervollständigt werden. Abschließend wurden die vorläufigen Ergebnisse durch einen Online-Workshop den beteiligten Ämtern zurückgespiegelt und die Ergänzungen in den Bericht aufgenommen.

Die gesamte Bedarfsplanung fand in enger Abstimmung mit der Stadt Bonn statt. 
Der Endbericht mit sämtlichen Ergebnissen des Verfahrens wurde im Sommer 2025 an die Stadtverwaltung überreicht.

Unser herzlicher Dank geht an alle Stakeholderin Buschdorf, die sich Zeit genommen haben, unsere Fragen ausführlich zu beantworten.