Im März 2010 erfolgte der Baubeginn für die Anlage von Mietergärten entlang der Erdgeschosswohnungen am Dresdener Ring 12-22 in Moers Mattheck/Josefsviertel. In den Außenanlagen der zwei Geschosswohnungsbauten entstehen 12 Gärten vor den Erdgeschossen und darüber hinaus 5 Gärten in zweiter Reihe für garteninteressierte Obergeschossmieter.
Alle Gartenflächen werden mit einer plattierten Terrasse ausgestattet und mit Hainbuchenhecken und Zaun eingefasst. Darüber hinaus erhalten sie eine Werkzeug-/Gerätekiste aus Holz. Aus den Erdgeschosswohnungen heraus bietet eine neu angelegte Stahltreppe den direkten Zugang in den Garten. Über zwei Handschwengel-Wasserpumpen können die Mieter ihr Gießwasser beziehen. Wichtiger Akteur ist die städtische Wohnungsbaugesellschaft als Investor und Träger des Projektes. In Zusammenarbeit mit dem Stadtteilbüro Mattheck/Josefsviertel wurde im Jahr 2006 die erste Antragstellung für eine Förderung aus dem Stadterneuerungsprogramm Soziale Stadt entwickelt. Nach dem langen Winter nutzt der beauftragte Garten- und Landschaftsbaubetrieb aus Moers nun die nächsten Wochen für die Bauarbeiten, damit die Mieter möglichst noch vor den Sommerferien mit der Herrichtung und Bepflanzung ihrer Flächen beginnen können. Die Stahltreppen und Holzkisten werden durch den Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger sci:moers gGmbH gefertigt.