26. Oktober 2010

Abschlussbericht der (Selbst-)Evaluation Soziale Stadt in Gladbeck-Brauck von BASTA vorgelegt und am Runden Tisch Brauck vorgestellt

Das Büro BASTA hat den vom Land NRW für alle Soziale Stadt-Stadtteile geforderten Abschlussbericht des (Selbst-)Evaluationsprozesses in Gladbeck-Brauck fertiggestellt, der von der Stadt Gladbeck bereits an die Bezirksregierung Münster weitergegeben worden ist.

Zuvor waren folgende Arbeitsschritte erfolgt: Nach einem verwaltungsinternen Werkstattgespräch mit der Stadtverwaltung zum Auftakt, ergänzenden Akteursgesprächen mit den Projektträgern vor Ort und einer öffentlichen Veranstaltung für alle Braucker BewohnerInnen hat das Büro BASTA  parallel die Selbstevaluationsbögen ausgewertet. Die Ergebnisse wurden in einem Evaluationsbericht zusammengeführt und in einem abschließenden verwaltungsinternen Gespräch rückgekoppelt. Zum Schluss wurden die Resultate am 26.10.2010 beim Runden Tisch Brauck Akteuren aus dem Stadtteil präsentiert.
Es liegt nun in den Händen der Verantwortlichen, die Empfehlungen, die sich aus dem Evaluationsprozess ergeben haben, in die Tat umzusetzen.

Neben dem Stadtteilmanagement in Rentfort-Nord und Brauck ist das Büro BASTA von der Stadt Gladbeck auch mit der Selbstevaluation der Soziale Stadt-Projekte in Brauck beauftragt worden.