Aktuell

28. Mai 2025

Bonn Neu-Tannenbusch: Nachbarschaftspicknick im Haus Vielinbusch

Das Quartiersmanagement Neu-Tannenbusch und das Haus Vielinbusch luden zu einem gemütlichen Nachbarschaftspicknick ein, bei dem die Gewinnerinnen und Gewinner des Videowettbewerbs „Zeig uns, was dir wichtig ist!“ geehrt wurden. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher brachten ihre Picknickdecken und Snacks mit und genossen die entspannte Atmosphäre.


13. Mai 2025

Krefeld-Uerdingen: Tag der Städtebauförderung: Am 11. Mai war Uerdingen „to go“ erlebbar

Am 11. Mai war in Uerdingen viel los: Bei bestem Wetter lockte nicht nur das Frühlingsfest des Kaufmannsbundes viele Besucherinnen und Besucher in den Stadtteil, sondern das Quartiersmanagement und die Stadt Krefeld boten ein abwechslungsreiches Programm im Rahmen des Tages der Städtebauförderung.


27. April 2025

Bonn Neu-Tannenbusch: „Zeig uns, was dir wichtig ist!“ - Videowettbewerb für Jugendliche

Mit dem Videowettbewerb „Zeig uns, was dir wichtig ist!“ erhielten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 21 Jahren die Möglichkeit, ihre persönlichen Werte und Überzeugungen kreativ zum Ausdruck zu bringen. Der Wettbewerb wurde vom Quartiersmanagement Neu-Tannenbusch in Kooperation mit dem Haus Vielinbusch und der SK Stiftung Jugend und Medien der Sparkasse KölnBonn organisiert. Er fand im Rahmen des Aktionszeitraums der Bonner Quartiersmanagements unter dem Motto „Demokratie: Wie machst du das?“ statt.


16. April 2025

Bonn Neu-Tannenbusch: Sauberkeitsaktion des AK Vielfalt-Team Sauberkeit Tannenbusch – Gemeinsam für ein sauberes Tannenbusch

Am Mittwochvormittag trafen sich zahlreiche engagierte Bewohnerinnen und Bewohner zur Sauberkeitsaktion des Arbeitskreises Vielfalt – Team Sauberkeit Tannenbusch. Ziel der Aktion war es, gemeinsam den Stadtteil von Müll zu befreien und so für ein schöneres, sauberes Umfeld zu sorgen. Startpunkt war das Quartiersmanagement Neu-Tannenbusch in der Oppelner Straße 126b. Dort erhielten die Teilnehmenden Müllsäcke, Greifzangen und Handschuhe, bevor sie sich in kleinen Gruppen auf den Weg machten. Mit viel Einsatz und guter Stimmung sammelten sie achtlos weggeworfenen Abfall im Quartier ein.


14. Februar 2025

Krefeld-Uerdingen: VHS-Themenabend Dach- und Fassadenbegrünung: Wie mache ich mein Haus „grün“?

Dach- und Fassadenbegrünungen bringen Leben in die Stadt und werten graue Straßen auf. Doch sie haben nicht nur optische Vorteile: Sie verbessern die Luft und damit das Stadtklima, schützen den Wohnraum sowohl vor Hitze als auch vor Kälte. Und sie sind Lebensraum für Tiere, der im städtischen Raum oftmals fehlt.


20. Januar 2025

Krefeld-Uerdingen: Gestaltung von Verteilerkästen in Uerdingen geht weiter – jetzt mitmachen!

Erst kürzlich wurden mit Hilfe der Förderung drei Verteilerkästen gestaltet, sodass aus den unscheinbaren grauen Kästen kleine Kunstwerke wurden. Im Rahmen von Workshops auf der Rhine Side konnten Bewohnerinnen und Bewohner dabei sogar mitmachen und selbst Motive entwerfen, die jetzt die Kästen zieren.


9. Oktober 2024

Krefeld-Uerdingen: Quartiersbüro informiert auf Herbstfest zu Verfügungsfonds und prämiert Fotowettbewerbssieger

es ist schon gute Tradition geworden, dass das Quartiersmanagement mit einem Stand auf dem Hrbstfest des Uerdinger Kaufmannsbundes vertreten ist und im feierlichen Rahmen auf der Bühne die Sieger des alljährlichen Fotowettbewerbs gewürdigt werden.