In der neuen Ausgabe von "Hallo Nachbar" wird wieder mitten aus dem Leben in den Stadtteilen Birth, Plätzchen und Losenburg berichtet. Lesen Sie, wie in Birth/Losenburg Karneval gefeiert wird oder welche Eindrücke Oberstufenschüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums aus Ploiesti in Rumänien mitgebracht haben. Wie der etwas andere Start ins Wochenende aussehen kann erfahren Sie auch in der neuen Ausgabe, ebenso wie ein Birther seine Kindheit in der Nachkriegszeit erlebte.
Die 4. Stadtteilkonferenz fand am 7. Dezember 2012 im Gustav-Heinemann-Haus unter dem Leitmotto „miteinander reden – einander begegnen – sich beteiligen“ statt.
Die Dortmunder Nordstadt ist in weiten Bereichen durch einen Mix aus Wohnen, Einzelhandel und Gewerbe gekennzeichnet. Dies ist einerseits ein Zeichen von lebendiger Urbanität, kann aber andererseits auch zu Gemengelagen-Konflikten führen. In weiten Teilen des Stadtteils funktioniert diese Mischnutzung, es gibt aber auch Bereiche, in denen durch eine Konzentration von gewerblicher Verödung und schwierigen Sozialstrukturen deutliche Anzeichen einer Abwärtsspirale zu erkennen sind.
Im Integrierten Handlungskonzept zur Durchführung von Maßnahmen des Programms Stadtumbau West für die Krefelder Innenstadt vom Juli 2010 wird festgestellt, dass im Rahmen des ange-strebten Stadtumbauprozesses der Aufwertung und Gestaltung von Blockinnenbereichen eine wichtige Bedeutung zukommt. Erneuerungsaktivitäten privater Grundstückseigentümer in diesem Gebiet sollen initiiert, gefördert und unterstützt werden.
Seit 2007 war das Stadtteilbüro im Geschäftszentrum Schwechater Straße Anlauf- und Koordinie-rungsstelle für Akteure und Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil. Das Stadtteilmanagement endete wie geplant zum 31.12.2012. Der Staffelstab zur Fortführung von Aktivitäten rund um das Wohnen und Leben in Rentfort-Nord wurde nun an den Runden Tisch Rentfort übergeben. Die engagierten Rentforter Akteure möchten sich weiterhin für vielfältige Projekte in ihrem Stadtteil einsetzen.
In der 18. Ausgabe von "Hallo Nachbar" wird wieder mitten aus dem Leben in den Stadtteilen Birth, Plätzchen und Losenburg berichtet.
Mit dem Newsletter informiert das Quartiersmanagement in regelmäßigen Abständen über seine Arbeit im Stadtteil Neu-Tannenbusch in Bonn.